Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen Dritter.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

e-check (IT) / wartung

Um den Wert und die Funktion der Anlage zu erhalten, ist ein kontinuierlicher Service wichtig. Unabhängig von Sicherheitsaspekten ist dies auch unter ökonomischen Gesichtspunkten sinnvoll um eventuelle Schäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben sowie die Lebensdauer der Anlage zu steigern.

Elektrische Anlagen, die fachgerecht gewartet und geprüft werden, bieten ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und damit auch ein Höchstmaß an Personen-, Sach- und Brandschadensicherheit.

Leistungsportfolio

  • DGUV V3 Prüfungen
  • Thermografie-Prüfung nach Stufe 2
  • Wartung und Instandhaltung
  • Kundenbetreuung
  • geschultes und motiviertes
  • Fachpersonal
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Anwendungsbereiche

  • Elektrische Anlagen (VDE 0105-100)
  • Ortsveränderliche Geräte (VDE 701/702)
  • NSHV Anlagen
  • Netzersatzanlagen
  • USV-Anlagen
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Computer und deren IT-Netzwerke
  • Thermographie an Ihren Gebäuden und Anlagen

Einsatzgebiete

  • Privater Wohnungsbau (speziell bei Vermietung)
  • Schulen, Turn- und Festhallen
  • Bürokomplexe
  • Industrie- und Produktionsbauten
  • Schwimmbäder
  • Krankenhäuser

galerie